„Wir freuen uns sehr darüber, dass das neue digitale Cockpit die Fachjury begeistert und gleich bei der ersten Preisverleihung den Busworld Digital Award gewonnen hat. Auch das Feedback unserer Kunden zum neuen komfortablen Fahrerarbeitsplatz ist durchweg positiv“, sagt Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN Truck & Bus zur Auszeichnung auf der Busworld in Brüssel. „Die Rückmeldungen auf der Messe und die Auszeichnung sind eine tolle Anerkennung für das unermüdliche Engagement und die professionelle Arbeit des kompletten Teams. Über alle Bereiche hinweg hat es intensiv daran gearbeitet, das neue Cockpit zu entwickeln und nun auf den Markt zu bringen.“
„Wir freuen uns sehr darüber, dass das neue digitale Cockpit die Fachjury begeistert und gleich bei der ersten Preisverleihung den Busworld Digital Award gewonnen hat. Auch das Feedback unserer Kunden zum neuen komfortablen Fahrerarbeitsplatz ist durchweg positiv“, sagt Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN Truck & Bus zur Auszeichnung auf der Busworld in Brüssel. „Die Rückmeldungen auf der Messe und die Auszeichnung sind eine tolle Anerkennung für das unermüdliche Engagement und die professionelle Arbeit des kompletten Teams. Über alle Bereiche hinweg hat es intensiv daran gearbeitet, das neue Cockpit zu entwickeln und nun auf den Markt zu bringen.“
Grundlage für die neuen Features im Modelljahr 2024 und das innovative, digitale Cockpit bildet eine neu entwickelte Elektronikplattform für das Busportfolio von MAN Truck & Bus. Diese basiert auf dem erprobten Technologiebaukasten der Truck-Baureihen und wurde für die besonderen Bedürfnisse der MAN und NEOPLAN Busse mit ihrer aufwendigen Aufbauelektrik angepasst. Dies beschleunigt sämtliche Rechenvorgänge an Bord massiv bei erweiterten Funktionalitäten.
Digitales Cockpit mit MAN SmartSelect setzt neue Maßstäbe
Die neuen, digitalen Cockpits verfügen vor allem in den Reisebusversionen mit dem innovativen SmartSelect-Bediensystem über einen neu gestalteten Fahrerarbeitsplatz, der den höchsten ergonomischen Ansprüchen entspricht. Im Zentrum der Konsole kommt in Verbindung mit einem hochwertigen Infotainment-System mit Navigation das neue SmartSelect-Bedienteil zur Anwendung, das für den Fahrer optimal zu erreichen und intuitiv zu bedienen ist.
Im wahrsten Sinne des Wortes ein Highlight ist der neue, in der Diagonale 12 Zoll messende farbige Digital-Bildschirm, dessen beide Halbinstrumente in der Mitte eine große Infofläche freigeben. Das Drehzahlmesser- bzw. Powermeter-Instrument ist zu diesem Zweck gegenläufig ausgeführt und zudem nach rechts gewandert. So wird die Anzeigefläche gegenüber dem Vorgänger verdoppelt. Das Display bietet eine „Full Screen“-Ansicht mit großen Symbolen in 3D-Optik und der detaillierten „Home Screen“-Anzeige mit jeweils einer Wechselanzeige rechts und links neben dem Zentraldisplay zum Wählen. Bei Aufruf der seitlich platzierten Informationen schieben sich die beiden seitlichen Einblendmenüs wie Vorhänge von außen nach innen ins zentrale Blickfeld des Fahrers. So können mehrere Informationen parallel angezeigt und optimal vom Fahrer wahrgenommen werden.
Auf das gleiche Thema zahlt der neue MAN SmartSelect Bedienknopf ein, der im Bus so noch nie verbaut wurde. Das gesamte Bedienkonzept und die Platzierung der MAN SmartSelect Einheit ist nicht nur komfortabel, sondern dient auch der Sicherheit während der Fahrt. Fahrer können bei der Mediensteuerung in ihrer gewohnten Position verbleiben und ihre Aufmerksamkeit durchgehend auf der Straße belassen. Unachtsamkeit oder versehentliche Fehllenkungen, die die sichere Fahrt gefährden könnten, werden deutlich reduziert.
Basis des Konzepts ist die Erfahrung der MAN Entwickler, dass im Nutzfahrzeug mit seinem harten Einsatz und zudem einem schwingenden Fahrersitz ein Touchscreen zur Bedienung wichtiger Funktionen nicht optimal ist. Zur Stabilisierung der Bedienhand kommt erstmals im Busbereich eine ergonomisch optimale Handballenauflage zum Einsatz, auf der die Hand abgelegt und so stabilisiert werden kann. Das Prinzip dazu lautet: „Intuitiv, einfach und ablenkungsarm.“